Schiff auf weißem Grund

Publications | itp:ne discussion contributions

The itp:ne discussion series publishes current contributions from ongoing research projects in loose sequence. They are intended to contribute to the respective specialist debate and provide impetus for the discussion.

Iris Behr, Jonas Schönefeld, Luise Spieker (2023):

Klimaschutzpotentiale im Gebäudebestand erschließen: Der Weg zum Kommunikationskompass für die Gebäudemodernisierung

In: itp:ne Diskussionsbeiträge

E-Book Version (PDF)

Rehn-Groenendijk, J.; Lehmann, K.; Schenten, J. (2022):

Handbook of Leather Design for Sustainable Development. A systemic transdisciplinary approach.

1. Edition, 2022 Darmstadt University of Applied Sciences, Germany

E-Book Version (PDF)

Rehn-Groenendijk, Jonas

Leather Product Design Canvas for Sustainable Development

1. Edition, 2021 Darmstadt University of Applied Sciences, Germany

E-Book Version (PDF)

Julian Schenten, Frank Schael, Jonas Rehn-Groenendijk, Andrés Castro, Patrick Rojahn, Eleni Kaluziak (2023)

Leitbild Nachhaltigere Lederchemie

1. Edition, Mai 2023 Hochschule Darmstadt Germany, Deutsche Version

E-Book Version (PDF)

Julian Schenten, Frank Schael, Jonas Rehn-Groenendijk, Andrés Castro, Patrick Rojahn, Eleni Kaluziak (2023)

Guiding Principles - More Sustainable Leather Chemistry

1. Edition, Mai 2023 Darmstadt University of Applied Sciences, Germany, English Version

E-Book Version (PDF)

Kaluziak, Eleni; Schenten, Julian (2022)

More Sustainable Leather Chemistry -IT Tools and Governance for Traceability of Chemicals in the Leather Supply Chains - Survey Outcomes

More Sustainable Leather Chemistry, Survey Outcomes

Survey Summary (pdf)

Meyer, Harald (2022)

Shared Office Riedstadt - Beitrag zur CO2 Minderung

Abschätzung CO2-Emissionen durch Shared OfficeEdition, April 2020  

(PDF)

Meyer, Harald; Führ, Martin (2019)

Impuls-Papier "Annäherung der Arbeitsorte an das Wohnen"

Erkenntnisse aus transdisziplinären Diskussionsrunden zum Thema „Office-Sharing“ zur Verkehrsminderung im Rahmen des Vorhabens „Systeminnovation für Nachhaltige Entwicklung“ (s:ne), August 2019  

(PDF)

Meyer, Harald; Anapyanova, Alina (2023)

Konzeptpapier "Interaktive Nahwärmenetze"

Konzeptpapier zu „interaktive Nahwärmenetze“: Das Konzeptpapier beschreibt und dokumentiert das konzeptionelle Vorgehen für das Handlungsfeld „interaktive Nahwärmenetze“ im Transferprojekt s:ne und den Verlauf des Transment-Prozesses, Januar 2023

(PDF)

Becker, Yann; Di Fazio, Riccardo; Frey, Ferdinand; Medo, Daniel; Müller, Matthias; Nixon, Sharone; Schneider, Markus; Wehrmeister, Lukas; Yigit, Hasan (2020)

"Office Sharing" als Beitrag zur Verkehrswende

Studienprojekt des Wirtschaftsingenieurwesens (Wintersemester 2019/ 2020)

Betreuer:
Meyer, Harald; Prof. Dr. Stork, Werner; Prof. Dr. Kopsch, Anke

(PDF)

 

Kaluziak, Eleni

Integratives Risikomanagement für Nachhaltige Entwicklung: Anforderungen an das IT-System (2023)

Eine Übersicht mit Eckpunkten für die Praxis; Anforderungen an ein Integratives Risikomanagement-System mit Bezug auf Traceability und Nachhaltigkeitskriterien, insbesondere für Hersteller von Produkten aus komplexen Lieferketten und (erhöhtem) Chemikalieneinsatz, z.B. Leder

Hochschule Darmstadt; 1. Edition, Dezember 2023; DOI: 10.48444/h_docs-pub-408 

(PDF)

Contact

Dr. rer. nat. Silke Kleihauer

Phone +49.6151.533-68896
silke.kleihauer@h-da.de